Jean-Claude van Damme
Geboren in Belgien
Nach einigen Nebenrollen und Jobs als Pizzalieferant, Teppichleger und Taxifahrer ergatterte der europäische Karate-Champion im Mittelgewicht eine erste Kleinstrolle in den USA: als Gegner von Chuck Norris in "Missing in Action" (1984). Bereits 1987 gelang "The muscles from Brussels" - so sein bezeichnender Spitzname - der Durchbruch mit "Bloodsport", mit dem er sich als als Martial-Arts-Champion, Kickboxer und Akrobat zu etablieren verstand. Seine Kampfszenen geraten zumeist so intensiv, dass Van Damme sich aus Angst vor strafrechtlicher Verfolgung weigerte, diese in den Vereinigten Staaten drehen zu lassen. Als Markenzeichen gilt der Spagat zwischen zwei Stühlen. Mit zunehmendem Erfolg konnte er sich in diversen Action- und Kampfsportrollen unter US- und asiatischen Regisseuren als feste Größe etablieren: Polizisten, Sträflinge, Cyborgs sowie andere Streetfighter bilden die große Masse seiner Darstellungen 1996 lieferte er mit "The Quest - Die Herausforderung" sein Regiedebüt ab. Bei "Geballte Ladung - Double Impact" fungierte Van Damme 1991 zudem als Produzent und Drehbuchautor. Sein Einfluss auf die allgemeine Popularisierung von Kampfsportarten ist nicht zu unterschätzen, durch seine gezielte Rollenauswahl gelang es ihm auch, ein genrefremdes Publikum anzusprechen.